
VW Skandal – Urteil des EuGHs steht kurz bevor
Im Jahr fünf des Dieselskandals bahnt sich ein weiterer Meilenstein an. Nachdem in den vergangenen Monaten einige Urteile in Auseinandersetzungen mit Automobilherstellern gefällt wurden, wird nun auch ein höchstrichterlicher Urteilsspruch erwartet. Seit Herbst 2018 beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg mit einem speziellen Aspekt des Diesel-Abgasskandals. Es geht um einen Motor mit der Typenbezeichnung EA 189. Dieser Typ wird vom deutschen Automobilhersteller Volkswagen produziert. Der EuGH beschäftigt sich nun mit der zentralen Frage, ob Motoren dieses Typs eine unzulässige Abschalteinrichtung enthalten. Am 23. Januar will der Generalanwalt seinen Schlussantrag halten. Weil das Gericht oftmals diesem Antrag folgt, könnte das Urteil schon in Kürze getroffen werden.